DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Uns ist es wichtig, die Privatsphäre unsere Mitglieder zu schützen und DSGVO-konform zu speichern und zu verarbeiten. Daher informieren wir unseren Mitglieder darüber, wie wir mit deren Daten umgehen.

1. Verantwortlich für den Datenschutz

SD-Hope e.V.

2. Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten

Folgende Daten werden für die Mitgliedschaft erhoben und gespeichert:

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • Anschrift (Strasse,Ort,Postleitzahl)
  • Telefonnummer
  • E-Mail
  • Bankverbindung(Kontoinhaber, Anschrift des Kontoinhabers, IBAN, BIC)

3. Datenübermittlung an Dritte

Es werden keine Daten an Dritte übermittelt. Falls eine solche Angelegenheit besteht, holen wir eine ausdrückliche Einwilligung zweckgemäß. (s. Einwilligung 4)

4. Einwilligungserklärung zur Einzugsermächtigung

Die erforderlichen Daten für die Lastschrift an unser Bank vermittelt und zwar nur wenn die Einwilligung vorliegt.

5. Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos

SD Hope e.V. beabsichtigt Fotos von Projekten, Veranstaltungen, Treffen usw. auf den Webseiten des Vereins zu veröffentlichen. Diese können unter anderem auch Fotos von Mitglieder beinhalten. Dadurch soll eine bessere Sichtbarkeit des Vorstands gegenüber den übrigen Vereinsmitgliedern und sonstigen Interessierten erreicht werden.

6. Dauer der Speicherung von Daten

Sobald keine gesetzliche Grundlage (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflicht) mehr für die Speicherung von personenbezogenen Daten besteht, werden die Daten gelöscht. Die Daten werden in der Regel nach sachgemäßes Austritt aus dem Verein.